SWIT® Neurobalance Satteldecken-Set für Balance & Fokus
Eine smarte Alternative zu Magnetfeldtherapie-Satteldecken
Warum das SWIT® Hybrid-Satteldecken-Set wählen?
- Abgestimmtes Design – Vereint Satteldecke und Nackenmodul in einem System
- Frequenzbasierter Ansatz – Sanfte Impulse statt Magnetfelder oder Druck
- Flexible Anwendung – Vor oder nach dem Training und im Alltag integrierbar
- Für verschiedene Pferde – Vom Sport- bis zum Freizeit- und Senioreneinsatz
Neuro-Tuning: Strukturierte Impulse
Mit der SWIT® Neurobalance Technologie arbeiten Satteldecke und Nackenmodul mit Alpha-Ruheoszillationen in Bezug auf das Nervensystem. Diese Impulse werden als rhythmische Signale beschrieben, die Teil des funktionalen Systemrahmens sind und Beständigkeit ermöglichen – ohne starke Stimulation. Im Gegensatz zu Magnetfelddecken, die meist mit durchblutungsorientierten Ansätzen in Verbindung gebracht werden, setzt das SWIT® Konzept auf Oszillationen, die auf das zentrale Nervensystem ausgerichtet sind – und bietet damit eine frequenzbasierte Alternative auf einer anderen Grundlage.Wie Alpha-Ruheoszillationen beschrieben werden:
- Als Impulsmuster nach Phasen der Aktivität
- Als Teil strukturierter Intervalle während Ruhephasen
- Als Signale, die sich in tägliche Anwendungsabläufe einfügen lassen
Warum SWIT®?
- Neuro-Tuning Rahmenwerk – Beschrieben als konzeptionelle Interaktion mit dem Nervensystem
- Komfort trifft Funktionalität – Leichte und ergonomische Konstruktion
- Universelle Nutzung – Einsetzbar im täglichen Training, in der Freizeit und im alltäglichen Umgang
Set-Inhalt
- SWIT® Neurobalance Satteldecke
- SWIT® Hybrid Nackenmodul
- Pro Steuergerät mit fünf wählbaren Programmen
- Passendes Ladegerät
- Benutzerfreundliche Schnellstartanleitung
Intuitive Anwendung – ganz ohne Aufwand
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hinter den Frequenzen – wie Neuro-Tuning für Balance sorgt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wann erhalte ich mein SWIT® Neurobalance Hybrid-Satteldecken-Set?
Wie das SWIT® Neurobalance System deinem Pferd dienen kann
Sanfte Signale in Verbindung mit dem Nervensystem
Das SWIT® Hybrid-Satteldecken-Set arbeitet mit Alpha-Ruheoszillationen in Bezug auf das zentrale Nervensystem. Diese Signale werden als sanfte äußere Impulse beschrieben, die Teil des funktionalen Systemkonzepts sind und eine frequenzbasierte Alternative zu herkömmlichen Ansätzen darstellen.
Was SWIT® besonders macht:
- Frequenzorientiertes Design – Impulse statt Magnetfelder oder Druck
- Entwickelt für strukturierte Routinen – In verschiedene Phasen der Anwendung integrierbar
- Konzeptioneller Fokus auf Beständigkeit – Geeignet für vielfältige Alltagssituationen
Durch sein Neuro-Tuning-Konzept setzt SWIT® auf einen nicht-invasiven, rhythmusorientierten Ansatz, der strukturierte Anwendung betont statt starke Stimulation. Geist über Körper.
Wie das SWIT® Neurobalance-System das Wohlbefinden von Pferden fördern kann
Balance fördern durch Neuro-Tuning
Tägliche Routinen und äußere Einflüsse können beeinflussen, wie Prozesse in Verbindung mit dem Nervensystem erlebt werden. Ein gleichmäßiger Rhythmus wird dabei oft als hilfreich beschrieben, um Beständigkeit zu wahren. Das SWIT® Neurobalance System arbeitet mit EEG-inspirierten Frequenzmustern, die als sanfte Signale in Bezug auf das zentrale Nervensystem präsentiert werden. Diese Impulse sind Teil des funktionalen Systemdesigns und stellen eine nicht-invasive, frequenzorientierte Alternative zu herkömmlichen Methoden dar. Das System umfasst fünf wählbare Modi: • AKTIVIEREN • VITALISIEREN • REGENERIEREN • BERUHIGEN • ENTSPANNEN
Ist SWIT® eine Alternative zu PEMF-Systemen?
Neuro-Tuning vs. Magnetfeldtherapie
Während PEMF-Systeme häufig damit beschrieben werden, auf Mikrozirkulation und Gewebeaktivität einzuwirken, geht SWIT® einen anderen Weg. Der Ansatz arbeitet mit Alpha-Ruheoszillationen, inspiriert durch EEG-Forschung, die als sanfte Signale in Bezug auf das zentrale Nervensystem dargestellt werden. Dies ist Teil eines nicht-invasiven, frequenzorientierten Konzepts, das sich von herkömmlichen Methoden unterscheidet.Wichtige Unterschiede
- Keine Magnete, keine elektromagnetischen Impulse – stattdessen frequenzorientierte Signale
- Konzeptioneller Fokus auf das Nervensystem statt auf die Durchblutung
- Betont strukturierte, nicht-invasive Routinen statt symptombezogener Ansätze
Wer entscheidet sich für SWIT®?
Für alle, die eine nicht-magnetische Alternative zu PEMF-Systemen oder Magnetfelddecken für Pferde suchen, ist die SWIT® Satteldecke Light als frequenzorientierte Option positioniert, die einem anderen Prinzip folgt – ohne den Einsatz elektromagnetischer Felder.
Ein Blick auf die Funktionen der SWIT® Neurobalance-Programme
Aktivieren
- Entwickelt für Phasen vor Aktivität oder Training
- Wird häufig vor dynamischen Routinen eingesetzt
Vitalisieren
- Gedacht für den Einsatz nach Ruhezeiten oder Pausen
- Ermöglicht einen strukturierten Übergang in den Alltag
Regenerieren
- Zugeordnet zu Intervallen nach Aktivität
- Wird gewählt, wenn ruhigere Phasen vorgesehen sind
Beruhigen
- Entwickelt für ruhigere Tagesabschnitte
- Wird häufig genutzt, um eine gefestigte Routine zu schaffen
Entspannen
- Konzipiert für das Ausklingen hin zur Ruhe
- Wird meist am Ende aktiver Abläufe eingesetzt