Schmerzreduktion bei Pferden mit Spat messbar belegt
In dieser EEG-basierten Studie wurden Pferde mit veterinärmedizinisch diagnostiziertem Spat (Arthrose im Sprunggelenk) untersucht. Ziel war es, die Aktivität sogenannter Gamma-Wellen im Gehirn zu messen – ein Frequenzbereich, der mit Schmerzwahrnehmung korreliert.
Ergebnisse:
Nach Anwendung der SWIT® Gamasche reduzierte sich bei allen Pferden die Gamma-Aktivität.
Die Tiere wirkten entspannter, bewegten sich freier und verhielten sich ruhiger beim Beschlagen.
Besonders deutliche Veränderungen zeigten sich im parietalen Kortex, wo körperliches Empfinden verarbeitet wird.
Die vollständige EEG-Studie mit Fallbeispielen senden wir Ihnen gern kostenlos zu.
Stressreduktion durch Neurostimulation – geschlechts- & hemisphärenspezifisch gemessen
In dieser neuroethologischen Studie mit 26 Islandpferden wurde die Wirkung der Programme „Entspannen“ und „Regenerieren“ über EEG-Wellenanalysen erfasst – in Kombination mit Videoaufzeichnungen und ethologischen Beobachtungen.
Ergebnisse:
Beide Programme führten zu einer deutlichen Reduktion stressbedingter Hirnaktivität (v. a. Beta- und Gammawellen).
Es zeigten sich geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wirkung auf linke und rechte Gehirnhälfte.
Der natürliche Seitendifferenz-Effekt im Gehirn wurde durch SWIT® nivelliert – ein Zeichen für mentale Balance.
Die Besitzer berichteten subjektiv von entspannteren und aufmerksamen Pferden.
Fordern Sie den detaillierten Ergebnisbericht mit EEG-Auswertungen und Ethogrammen kostenlos an.
Wissenschaftlich untersuchte Wirkung auf Ruhe, Verhalten & Regeneration beim Hund
Im Rahmen einer EEG-Studie wurde die Wirkung der SWIT® Hundematte auf insgesamt 20 Hunde verschiedener Rassen untersucht. Die Analyse fokussierte sich auf Verhaltensbeobachtungen, EEG-Auswertungen sowie Aussagen der Halter.
Ergebnisse:
Die EEG-Daten zeigen eine signifikante Zunahme entspannungsassoziierter Wellen (Alpha, Theta).
Hunde zeigten während der Anwendung ruhiges Verhalten, tiefere Atmung und ein insgesamt ausgeglicheneres Verhalten.
Besonders auffällig war der Effekt bei stressanfälligen oder geretteten Tieren.
Besitzer beobachteten verbesserte Schlafqualität, geringere Reizbarkeit und schnellere Regeneration.
Sie möchten die vollständigen Resultate? Tragen Sie sich ein und erhalten Sie die Studie kostenlos per E-Mail.
Die SWIT® Neurobalance Studien zeigen verständlich, wie die sanfte Frequenztherapie bei Pferden, Hunden und Menschen wirkt. Außerdem erklären die SWIT® Neurobalance Studien, wie leichte Frequenz-Impulse das Nervensystem unterstützen – ganz ohne starke Magnetfelder. Deshalb ist diese Methode eine moderne Alternative zur Magnetfeldtherapie, besonders für empfindliche Tiere und Menschen.
Zusätzlich belegen mehrere EEG-gestützte SWIT® Neurobalance Studien, dass gezielte Frequenzen Entspannung bringen, Stress abbauen und bei der Erholung helfen können. Dabei bleibt das Nervensystem in Balance, ohne überlastet zu werden. So kann das Wohlbefinden auf einfache Weise unterstützt werden.
Vor allem im Umgang mit Tieren sind die Vorteile der SWIT® Neurobalance Studien deutlich zu sehen. Viele Trainer, Therapeuten und Tierhalter berichten von guten Ergebnissen bei Pferden mit Unruhe oder Verspannungen. Auch Hunde mit Stress profitieren von der sanften Anwendung. Außerdem zeigen die Studien, dass Alter oder Trainingszustand keine Rolle spielen.
Weiterhin zeigen die SWIT® Neurobalance Studien, wie einfach die Anwendung ist. Mit den fünf Programmen – Entspannen, Beruhigen, Regenerieren, Vitalisieren und Aktivieren – können Nutzer gezielt zwischen Entspannung, Erholung und Aktivierung wählen.
Insgesamt belegen die SWIT® Neurobalance Studien, dass die Frequenztherapie eine sichere, einfache und natürliche Methode für mehr Ausgeglichenheit bei Mensch und Tier ist.